• Aktion
  • Händlersuche
  • My dormiente
  • Gesund schlafen
    • Gesund schlafen – Übersicht
    • Naturlatexmatratzen
      • NATURAL BASIC - Höhe 16 cm
      • Naturlatexmatratzen – Übersicht
      • + HEIDI - Babymatratze
        • HEIDI - Babymatratze
      • HEIDI – Babymatratze
      • + NATURAL ECO - Höhe 14 cm
        • NATURAL ECO/ECO PLUS
      • NATURAL ECO / NATURAL ECO PLUS
      • + NATURAL BASIC - Höhe 16 cm
        • NATURAL BASIC – Übersicht
        • Z7 Female
        • Z7 Male
        • BASIC 2
        • BASIC 3
        • BASIC 4
      • + NATURAL CLASSIC - Höhe 18 cm
        • NATURAL CLASSIC – Übersicht
        • ORTHOFORM Female
        • ORTHOFORM Male
        • BIOFORM
        • ISOFORM
        • MEDIFORM
      • + NATURAL DELUXE - Höhe 23 cm
        • NATURAL DELUXE – Übersicht
        • REGULUS Female
        • REGULUS Male
        • ANTARES
        • SIRIUS
        • SOLARIS
      • + NATUR PUR - Wendematratze
        • NATUR PUR – Übersicht
        • ZIRBE
        • HANF
        • SEEGRAS
      • + PERSONAL FITS - maßgeschneidert
        • PERSONAL FITS - maßgeschneidert
      • PERSONAL FITS
    • Lattenroste und Unterfederungen
      • PHYSIOFORM® PRO
      • Lattenroste und Unterfederungen – Übersicht
      • + Rollroste
        • Rollroste – Übersicht
        • FLEXIBEL
        • MASSIV
      • + Federholzrahmen
        • Federholzrahmen – Übersicht
        • BASIC
        • PHYSIOFORM® PRO
        • XXL
      • + Zirbenteller-Rahmen
        • Zirbenteller-Rahmen Übersicht
        • Tellerrahmen ERGO Zirbe PRO S
      • + Schlafsysteme
        • Natürliche Schlafsysteme – Übersicht
        • SYSTEM 1
        • SYSTEM 7®
      • + Motorrahmen
        • Motorrahmen – Übersicht
        • PHYSIOFORM® PRO - Motor
        • ERGO NATURA Zirbe - Motor
        • SYSTEM7® - Motor
        • XXL 200/400 - Motor
      • + Heberahmen
        • Heberahmen – Übersicht
        • Physioform® PRO LIFT
        • Physioform® PRO LIFT PREMIUM
    • Natur-Decken und Natur-Unterbetten
      • NATURAL HANF
      • Naturbettdecken und Unterbetten – Übersicht
      • + Bettdecken
        • Bettdecken – Übersicht
        • NATURAL HANF
        • INDIAN SUMMER
        • LHASA
        • LUXOR
      • + Unterbetten
        • Natur-Unterbetten – Übersicht
        • NATURAL HANF
        • INDIAN SUMMER
        • LHASA
    • Natur-Kissen
      • FLEXOPILLO MED
      • Natur-Kissen – Übersicht
      • + Füllkissen
        • Füllkissen – Übersicht
        • FLEXOPILLO MED
        • FLEXOPILLO PLUS
        • CHIROPILLO MED
        • CHIROPILLO MED ZIRBE
        • TRAVELPILLO MED
        • ZIRBENPILLO MED
        • ZIRBFLEXPILLO
      • + Formkissen
        • ERGOPILLO MED
        • RELAXOPILLO MED
        • PHYSIOPILLO MED
        • ORTHOPILLO MED
    • Naturmatratzen-Topper
      • KOMFORT
      • Naturmatratzen-Topper – Übersicht
      • KOMFORT
      • SENSIBLE
      • SENSIBLE-ZIRBE
      • VITALAUFLAGE
    • Futons
      • Grundmodell Baumwolle
      • Futons – Übersicht
      • Grundmodell Baumwolle
      • Grundmodell Schurwolle
    • Homecollection und Natur-Bettwaren
      • Bio Duftkissen
      • Homecollection und Natur-Bettwaren – Übersicht
      • Bio Duftkissen
      • Bio Spannbettlaken
      • Bambus Bettwäsche
      • Baumwoll-Bettwäsche
      • Hanf Bettwäsche
      • Neckpillo
      • Schlafrolle Seitenschläfer
      • Moltonauflage NATURAL PROTECT
  • Natürlich wohnen
    • Natürlich wohnen – Übersicht
    • Massivholzbetten
      • BELUGA
      • Massivholzbetten – Übersicht
      • BELUGA
      • GONDA
      • KALMERA
      • KALMERA MAXI
      • KANDA
      • KB_23 VORTEILSBETT
      • LARIA
      • LARIA MAXI
      • MOLA
      • MOLA MAXI
      • NUVEO
      • NUVEO MAXI
      • PINAR_1
      • PINAR_2
      • UDANA
      • VETERIS
      • VIVA
    • Natur-Polsterbetten
      • CLIA_1
      • Natur-Polsterbetten – Übersicht
      • CLIA_1
      • CLIA_2
      • CLIA_3
      • LOUNGE NIGHT
      • VEGA
    • Massivholzmöbel
      • Bettbank CLOSE-IT
      • Massivholzmöbel made in Germany – Übersicht
      • Bettbank CLOSE-IT
      • Beistelltisch CLOSE-IT
      • Nachtkonsole CLOSE-IT
      • Schubladenkommode CLOSE-IT
      • Wäschekommode_1 CLOSE-IT
      • Wäschekommode_2 CLOSE-IT
      • + Schränke
        • Garderobenschrank CLOSE-IT
        • Wäscheschrank_1 CLOSE-IT
        • Wäscheschrank_2 CLOSE-IT
    • Natur-Schlafsofas
      • LOUNGE S
      • Natur-Schlafsofas – Übersicht
      • DAYBED
      • LOUNGE S
      • ZEDULO_1
      • ZEDULO_2
      • ZEDULO_3
      • ZEDULO_4
      • ZEDULO_5
      • Für Allergiker

        Entdecken Sie unsere allergikerfreundlichen Schlafprodukte

      • Vegan schlafen

        Hier finden Sie vegane Bettwaren für gesunden Schlaf

  • dormiente
    • dormiente
      • Standorte dormiente CenterBild dormiente
      • Über uns
      • Klima rettenBild dormiente
      • Ökologie und Nachhaltigkeit bei dormiente
      • Unsere Werte
      • Manufakturarbeit
      • Zertifikate
      • Ratenzahlung
      • Glossar
      • + Materialkunde
        • Baumwolle
        • Hanf
        • Kamelflaumhaar
        • Kapokfaser
        • Kokosfaser
        • Naturlatex
        • Organoid
        • Rosshaar
        • Schurwolle
        • Seegras
        • Tencel Cellulose
        • Altholz
        • Buche
        • Designbuche
        • Eiche
        • Eiche bianco
        • Eiche weiß
        • Kernbuche
        • Kirsche
        • Nussbaum
        • Wildeiche
        • Wildeiche bianco
        • Wildeiche gebürstet
        • Zirbelkiefer
    • %Aktion über Premiumpartner
  • Marken
    • Travel
      • TRAVEL Basic
      • TRAVEL Classic
      • TRAVEL Deluxe
      • TRAVEL Topper
    • Sports
      • Sports
      • Schlaftuning für Spitzensportler
      • YOGAPILLO
      • Yoga Matte
    • Hotel
      • Referenzen
    • Homecollection und Natur-Bettwaren
      • HOME COLLECTION
      • Bio-Duftkissen
      • Bio Spannbettlaken
      • Hanf Bettwäsche
      • Bambus Bettwäsche
      • Baumwoll Bettwäsche
      • NECKPILLO
      • Schlafrolle Seitenschläfer
      • Moltonauflage NATURAL PROTECT
    • Health
      • Health
      • Vitalauflage
      • Abschirmgewebe
    • Transport
  • Blog
  • Menü Menü
Du bist hier: dormiente1 > Blog2 > Gesunder Schlaf3 > Matratze für Camper und Wohnmobil: Warum Naturmaterialien die beste Wahl ...

Kategorie: Gesunder Schlaf

Matratze für Camper und Wohnmobil: Warum Naturmaterialien die beste Wahl sind

So hatten Sie sich das Übernachten im Camper bestimmt NICHT vorgestellt: Sie wachen mit Rückenschmerzen auf und fühlen sich alles andere als erholt. Und als wäre das nicht schon unangenehm genug, bemerken Sie beim Umdrehen den leicht feuchten Bezug der Matratze und einen muffigen Geruch, der sich im Camper ausgebreitet hat. Solche Nächte können einem die Freude am Reisen ordentlich vermiesen.

Dabei geht es auch anders: Die richtige Matratze macht den Unterschied – für besseren Schlaf, weniger Rückenschmerzen und eine Umgebung, in der Sie sich wirklich wohlfühlen. Welche Vorteile Naturmaterialien zu bieten haben und warum sie die perfekte Matratze für Wohnmobile und Camper sind, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.

Welche Folgen hat eine schlechte Matratze im Wohnmobil oder Camper?

Im Camper zählt jedes Detail: Platz, Funktionalität und vor allem Komfort. Der Faktor, der Ihre Reisequalität am meisten beeinflusst, ist Ihr Schlaf. Eine schlechte Matratze kann mehr Probleme schaffen, als Sie vielleicht vermuten.

Problem 1: Rückenschmerzen und Verspannungen

Im Wohnmobil ist der Platz im Schlafbereich stark begrenzt – und genau das macht eine ergonomische Schlafposition zur Herausforderung. Anders als zu Hause fehlt oft der Raum zum Ausstrecken und die Matratze muss auf kleinem Raum die gesamte Unterstützung für Ihren Rücken übernehmen.

Das Problem: Viele Camper-Matratzen sind entweder zu hart oder zu weich, was Ihre Wirbelsäule in eine schlechte Haltung bringt. Auf starren Unterlagen wie einfachen Holzplatten oder dünnen Latten, die in Camper und Wohnmobil häufig verbaut sind, wird dieses Problem noch verstärkt. Ihre Muskeln müssen die Fehlhaltung kompensieren – die Folge sind Verspannungen, Rückenschmerzen und das Gefühl, kaum geschlafen zu haben.

Problem 2: Schwitzen oder Frieren im Schlaf

Mit dem Wohnmobil bereisen Sie die unterschiedlichsten Regionen – von heißen Stränden bis zu kühlen Bergtälern. Tagsüber heizt sich der kleine Raum in Wohnmobil und Camper auf, während es nachts schnell abkühlen kann. Schlechte Matratzen verstärken diese Schwankungen: In warmen Gegenden speichern Sie die Hitze, was zu nächtlichem Schwitzen führt, während in kühleren Regionen die Kälte durch die Matratze dringt. Hinzu kommt, dass im Camper die Luftzirkulation begrenzt ist, was Feuchtigkeit, die durch Schwitzen entsteht, nicht ausreichend abtransportiert. Die Matratze speichert diese Feuchtigkeit. Dadurch fühlt sich die Liegefläche unangenehm an und Hygieneprobleme entstehen – die Sie unterwegs oft nicht durch einen schnellen Waschgang der Bettwäsche lösen können.

Problem 3: Feuchte, muffige Matratze und Schimmelbildung

Eine nicht atmungsaktive Matratze saugt Feuchtigkeit aus der Luft oder von Ihrem Körper auf, kann diese aber nicht wieder abgeben. Selbst wenn Sie regelmäßig lüften, reicht das oft nicht aus, weil die Luftzirkulation in kleinen Räumen begrenzt ist und die Matratze schlecht trocknen kann. Das Ergebnis ist eine klamme Liegefläche, die schnell muffig riecht. Darüber hinaus ist Feuchtigkeit, die in einer Matratze eingeschlossen bleibt, der perfekte Nährboden für Schimmel.

Problem 4: Keine Erholung trotz Müdigkeit

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, hat oft einen aktiven Tagesplan: Wanderungen in der Natur, lange Spaziergänge oder andere Outdoor-Aktivitäten. Genau diese Abenteuer fordern Ihren Körper und machen die nächtliche Erholung umso wichtiger. Eine unbequeme Matratze zwingt Sie dazu, sich nachts ständig umzudrehen, weil Sie keine bequeme Liegeposition finden. Das führt nicht nur dazu, dass Sie Probleme haben, in den Tiefschlaf zu kommen, sondern bedeutet auch, dass Sie häufiger in der Nacht aufwachen. Und wenn Sie einmal wach sind, fällt es oft schwer, wieder einzuschlafen.

Problem 5: Allergien und Reizungen

Herkömmliche Matratzen, vor allem günstige Modelle aus billigem Schaumstoff, können Schadstoffe wie flüchtige organische Verbindungen (VOC) freisetzen. Im Camper oder Wohnmobil führen diese Stoffe zu Atemwegsproblemen, Hautreizungen oder Kopfschmerzen. Gleichzeitig speichern solche Matratzen Feuchtigkeit und Wärme, was sie zum idealen Nährboden für Hausstaubmilben macht. Diese kleinen Plagegeister und ihre Ausscheidungen lösen Allergien aus oder verschlimmern bestehende Allergiesymptome wie Niesen, juckende Augen oder eine verstopfte Nase.

6 Vorteile: Wie kann eine Wohnmobil-Matratze aus Naturmaterialien helfen?

Eine gute Matratze ist im Camper unverzichtbar – und Matratzen aus Naturmaterialien sind eine smarte Lösung für viele typische Probleme. Sie verbinden Komfort, Hygiene und Langlebigkeit und machen Ihre Nächte unterwegs entspannter – egal, wo Sie gerade sind. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

Vorteil 1: Ergonomische Unterstützung – Keine Schmerzen und Verspannungen mehr

Nach einem Tag voller Abenteuer hat Ihr Körper sich eins verdient: Entspannung. Und die gibt es nur, wenn Ihre Matratze mitspielt. Eine Matratze aus 100 % Naturlatex unterstützt Ihre Wirbelsäule in ihrer natürlichen, entspannten Haltung und gibt an genau den richtigen Stellen nach – etwa an den Schultern und der Hüfte. Gleichzeitig unterstützt sie Ihren Körper dort, wo er es braucht, ohne unangenehmen Druck zu verursachen. Viele Camper berichten, dass das Liegegefühl einer Naturlatex-Matratze kein Vergleich ist zu den üblichen Plastik-Matratzen. Statt morgens mit Schmerzen oder Verspannungen aufzuwachen, fühlen Sie sich ausgeschlafen, erholt und können die Camping-Zeit genießen.

Vorteil 2: Trockenes Schlafklima beim Camping

Feuchte Matratze? Muffiges Gefühl? Nicht mit einer Matratze aus Naturmaterialien wie Kokosfasern oder Schurwolle. Diese natürlichen Rohstoffe sind atmungsaktiv und fördern die Luftzirkulation. Damit hat Feuchtigkeit erst gar keine Chance, sich festzusetzen. Und muffiger Geruch erst recht nicht. Das Ergebnis: ein trockener, angenehmer Schlafplatz – egal, ob es draußen schwül oder regnerisch ist. 

Vorteil 3: Hygiene und Schutz vor Schimmel

Camper-Matratzen stehen vor besonderen Herausforderungen: eingeschränkte Lüftungsmöglichkeiten, Feuchtigkeit und längere Standzeiten. Naturmaterialien wie Naturlatex, Schurwolle oder Hanf bieten hier eine effektive Lösung. Sie sind von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel, Milben und Bakterien. Selbst nach längeren Reisen oder Pausen bleibt die Matratze hygienisch, geruchsneutral und angenehm frisch. Das bedeutet: keine muffigen Überraschungen nach der Winterpause und eine saubere Schlafumgebung, die Allergikern und empfindlichen Personen zugutekommt.

Vorteil 4: Perfektes Schlafklima – zu jeder Jahreszeit

Das Schlafklima im Camper kann stark schwanken: Im Sommer wird es schnell heiß und stickig, während es im Winter kalt und feucht wird. Naturmatratzen regulieren die Temperatur auf ganz natürliche Weise. Materialien wie Schurwolle können Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, ohne sich nass oder klamm anzufühlen. Gleichzeitig speichern sie Wärme, wenn die Temperaturen sinken und halten Sie nachts angenehm warm. Diese natürlichen Eigenschaften schaffen ein ausgeglichenes Schlafklima, sodass Sie unabhängig von der Jahreszeit oder Ihrem Reiseziel erholsam schlafen können.

Vorteil 5: Langlebigkeit – Naturmatratzen begleiten Sie für lange Zeit

Im Camper wird Ihre Ausrüstung auf die Probe gestellt: tägliche Nutzung, schwankende Temperaturen und kaum Platz für aufwendige Pflege. Naturmatratzen sind wie gemacht dafür. Sie bleiben in Form, bieten stabilen Komfort und halten für lange Zeit durch. Sie investieren einmal und müssen sich keine Gedanken über vorzeitigen Verschleiß oder Ersatz machen.

Vorteil 6: Frei von Chemikalien und Schadstoffen

Viele herkömmliche Matratzen enthalten synthetische Stoffe, die allergieauslösend wirken oder Schadstoffe abgeben können. Matratzen aus Naturmaterialien sind hypoallergen und frei von Chemikalien. Doch nicht jede Matratze aus natürlichen Materialien hält, was sie verspricht. Deshalb ist es wichtig, auf Zertifizierungen wie das Oeko-Tex-Siegel zu achten. Diese gewährleisten, dass die Materialien umfassend auf Schadstoffe geprüft wurden und gesundheitlich unbedenklich sind.

Natur Travel Deluxe

Komfortabel, nachhaltig und gesund schlafen im Camper

Ob Sie in der Sommerhitze durch südländische Küsten tuckern oder Ihren Camper über den Winter einmotten – Naturmatratzen machen alles mit. Damit treffen Sie eine kluge Wahl: Die Matratzen sind atmungsaktiv, regulieren Feuchtigkeit effektiv und sorgen für optimalen Liegekomfort – ganz ohne großen Pflegeaufwand. So verbessert eine Wohnwagen-Matratze aus Naturmaterialien nicht nur Ihren Schlafkomfort, sondern schützt auch Ihre Gesundheit, Ihre Nerven und den Geldbeutel.

Travel Matratze

Finden Sie jetzt die Matratze für Ihren nächsten Campingurlaub – bei dormiente Travel

Planen Sie Ihre nächste Reise im Camper, Wohnmobil oder Wohnwagen – und Ihnen fehlt noch die perfekte Matratze? Bei dormiente Travel finden Sie Matratzen nach Maß, die optimalen Komfort und Funktionalität bieten. Unser Team steht Ihnen mit Fachwissen und Verständnis für Ihre individuellen Bedürfnisse zur Seite, um die ideale Lösung für Ihren Campingurlaub zu finden. Unsere Matratzen sind made in Germany und werden liebevoll in der hauseigenen Manufaktur gefertigt.

Welches Produkt für Sie das richtige ist, erfahren Sie beim dormiente-Fachhändler. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Wohnmobil-Matratzen und Antworten rund um Fragen zu Lieferung, Pflege und Kosten.

Inhaltsverzeichnis

dormiente
  • % Aktion
  • Standorte dormiente Center
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
Service
  • Ratenzahlung
  • Händlersuche
  • My dormiente
  • Partner werden
  • Kontakt
  • Onlineshop
  • Downloads
  • Blog
Social Media
  •  
  •  
  •