dormiente Herstellerinformation:
dormiente bestätigt, dass bei der Herstellung seines Naturlatex weder Toluoldiisocyanat (TDI) noch Dichlorbenzol (DCB) zum Einsatz kommen. Unsere Zertifikate und die aktuellen Prüfberichte des Eco Instituts belegen, dass dormiente Matratzen nach den Regularien des QUL (Qualitätsverband Umweltverträgliche Latexmatratzen e.V.) zertifiziert und geprüft sind. Naturlatexmatratzen mit QUL-Zertifikat waren vom TDI-Skandal nicht betroffen.
BASF lieferte belastetes Grundprodukt zur Herstellung von Schaumstoff-Matratzen aus.
Dunlopillo startet bereits Rückrufaktion für Matratzen.
Informationen zum aktuellen Thema in den Medien:
Matratzenverband - "Aktuelle Information" - 16.10.2017
WDR aktuell - Videobeitrag "BASF: Schadstoffe in Matratzen" - 12.10.2017
Stern - "Giftiger Schaumstoff, Dunlopillo ruft Matratzen zurück" - 12.10.2017
ARD Tagesschau - "Krebserregender Stoff in Matratzen gelandet?" - 11.10.2017
SZ - "Erster Hersteller ruft belastete Matratzen zurück" - 11.10.2017
BASF - "BASF holt TDI in Europa zurück" - 11.10.2017
WiWo - "BASF lieferte belastetes Kunststoffprodukt aus" - 10.10.2017