Motorrahmen LORDOSIS - gut Körperanpassung besonders im Lendenwirbelbereich
Drei Federleisten pro Elementsorgen für eine sehr feine Körperanpassung. Das Element selbst ermöglicht durch seinen hohen Hub spürbare Verbesserungen des Liegekomforts.
Die besonders stabile Konstruktion des Federholzrahmens ist eindeutliches Indiz für Stabilität und lange Haltbarkeit.
5-fache Höhenverstellung zur individuellen Anpassung an eine besonders ausgeprägte Lordose.
Detailabbildungen ähnlich
- äußerst stabiler, massiver, unbehandelter Buchenholzrahmen, Höhe ca. 12 cm (höchster Punkt)
- jede einzelne Lordosesektion 5-fach verstellbar für feinste Anpassung
- 30 Federleisten (8 mm stark) aus Buchenschichtholz in 15 Tandem-Federelementen
- Motorposition unter den Beinen, nicht im vegetativen Körperbereich
- individuelle Härtezonenverstellung im Lendenwirbelbereich
- 3 Sektionen des Lendenwirbelbereichs anpassbar
- Schulterkomfortzone
- Kabellose Steuerung per Bluetooth
- inklusive Netzfreischaltung
- Notabsenkung
- Motorposition unter den Beinen, nicht im vegetativen Körperbereich
- verstellbar in ideale Sitz-/ Leseposition mit gleichzeitiger Nackenanpassung
- ideale Kniepositionierung
- mit Fußhochstellung zur Förderung des optimalen Venen-Rückflusses
- Menschen mit ausgeprägtem Hüftbereich mit oder ohne Probleme in dieser Zone
- Menschen, die den Komfort eines Motorrahmen schätzen oder benötigen
- alle, die eine gute Körperanpassung an Schulter und Hüfte brauchen
- Menschen mit ausgeprägter Lordose im Lendenwirbelbereich
- alle Matratzentypen